Sommerpause vorbei

Hallo Zusammen ,

Wir sind aus der Sommerpause zurück.

Starten gut erholt ins neue KiTa Jahr.

Liebe Eltern, Erzieher, Leitungen ein neues KiTa Jahr ist angebrochen ihr steht kurz vor den Wahlen zum Elternbeirat.
Wir können Euch gerne unterstützen damit die Wahlen richtig ablaufen, wir stehen mit Rat und Tat zur Seite wenn es Fragen gibt.

Denkt dran Elternbeirat ist nicht nur Kuchen backen Feste planen o.ä.

Elternbeirat ist viel mehr ….. und leider bekommen wir immer wieder mit das viele Elternbeiräte das überhaupt nicht wissen.

Also wenn ihr Fragen habt meldet euch am besten per Mail an

info@stea-lu.de

Und wir stehen Rede und Antwort.

Wir waren in der Sommerpause nicht nur im Urlaub sondern natürlich auch aktiv für unsere Kinder und für KiTa Plätze

Wir haben uns mit den OB Kanditaten getroffen und die KiTa Situation geschildert.
Auch hatten wir ein Treffen mit Sven Teubner bezüglich der KiTa Situation in Ludwigshafen.

So nun wünschen wir allen einen tollen Start ins neue KiTa Jahr und kündigen noch unsere 1. Online-Sprechstunde an
diese findet statt am Montag 01.09. 20:15 Uhr Anmeldung über info@stea-lu.de

Bis dahin Euer Stea-Ludwigshafen

Auch wir machen Sommerpause

Die nächste online Sprechstunde findet am

01.09.2025 um 20:15 Uhr statt

Wir wünschen allen Eltern und Kindern schöne und erholsame Sommerferien.

Euer StEA Vorstand

Hallo zusammen,der LEA RLP hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit RLP (IBEB) eine Elternumfrage erstellt, die vom IBEB auch wissenschaftlich begleitet und ausgewertet wird: https://limesurvey.hs-koblenz.de/index.php/919191?lang=deDie Teilnahme an der Umfrage bietet den Eltern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Kita-Systems mitzuwirken. Durch die Rückmeldungen können wir besser verstehen, welche Aspekte gut funktionieren und welche Bereiche noch optimiert werden müssen. So tragt ihr als Eltern dazu bei, dass die Kitas in Rheinland-Pfalz noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder und Familien eingehen können.Wir danken euch im Voraus für die Teilnahme und bitten euch, diese Umfrage breit zu streuen, damit wir möglichst viele Kita-Eltern überall in Rheinland-Pfalz erreichen. Die Umfrage ist bis 31.05.2025 freigeschaltet.

Online Elternsprechstunde

Der StEA bietet eine Online Elternsprechstunde für alle Eltern an

Diese findet jeden 1. Montag im Monat um 20:15 Uhr statt

Erster Termin 05.05.2025

Bitte meldet Euch vorher über info@stea-lu.de

an evtl. schreibt Euer Anliegen dazu damit wir uns etwas vorbereiten können.

Wir senden Euch dann rechtzeitig den Link zum einwählen zu.

Wir freuen uns auf Euch 

Euer StEA-Ludwigshafen

StEA Vorstandsmitglied rückt in den LEA Vorstand

kaum im Amt, gibt es schon wieder Neuerungen im LEA-Vorstand: 

Leider hat Dmitrij Tschausovsky den LEA-Vorstand, das Bildungsministerium und das Landesjugendamt über seinen Rücktritt aus dem LEA-Vorstand aus sehr persönlichen Gründen informiert. Als 1. Nachrücker ist nun Björn Piro aus dem StEA Ludwigshafen in den LEA-Vorstand nachgerückt.

Online Elternsprechstunde

Der StEA bietet eine Online Elternsprechstunde für alle Eltern an

Diese findet jeden 1. Montag im Monat um 20:15 Uhr statt

Erster Termin 05.05.2025

Bitte meldet Euch vorher über info@stea-lu.de

an evtl. schreibt Euer Anliegen dazu damit wir uns etwas vorbereiten können.

Wir senden Euch dann rechtzeitig den Link zum einwählen zu.

Wir freuen uns auf Euch

Euer StEA-Ludwigshafen

StEA Vollversammlung

Gerne möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen und uns über alle Fragen, Sorgen und Nöte von Euch Eltern und Euren Kindern in den Kitas austauschen. Zudem freuen wir uns, euch Informationen zu den Rechten der Elternvertretung und zu konstruktiven Wegen der Zusammenarbeit in den Kitas zwischen Eltern, Leitungen und Trägern zur Verfügung zu stellen.

Eine unserer Aufgaben ist das Sammeln von Themen, die auf städtischer oder Landesebene relevant sein könnten. Hierzu möchten wir euch herzlich zu unserer nächsten Vollversammlung einladen.

Termin 24.03.2025 um 19:00 Uhr

Wo?

Gemeindehaus der Christuskirche Ludwigshafen

Kirchplatz 5 67065 Lu-Mundenheim

Anmeldung bis 10.03.25 an info@stea-lu.de